Sonntag, 26. April 2020

Gemäßigte Zone


Die gemäßigte Zone ist auf beiden Erdhalbkugeln jeweils die Klimazone, die zwischen den Subtropen (Jahresmitteltemperatur über 20 °C) und der kalten Zone (im wärmsten Monat Mitteltemperatur unter 10 °C) liegt. 

Violett: kaltgemäßigte Zone. Grün: kühlgemäßigte Zone. Foto:LordToran

Deutschland liegt in der gemäßigten Zone. Lüneburger Heide in Niedersachsen. Foto: Willow

Die gemäßigte Zone wird in die kaltgemäßigte und kühlgemäßigte Zone unterteilt

Kühlgemäßigte Zone: Seenlandschaft bei Puolanka in Finnland. Foto: Fanny Scherzer

Zur kaltgemäßigten Zone gehören alle Gebiete, die im kältesten Monat eine Mitteltemperatur unter −3 °C (nach anderer Definition 0 °C) und im wärmsten Monat eine Mitteltemperatur über 10 °C aufweisen.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – ausgeprägte Jahreszeiten sind ein besonderes Kennzeichen der gemäßigten Zone. 
In der gemäßigten Zone lebt über ein Drittel der Weltbevölkerung, vor allem die hoch entwickelten Industrienationen.

Aufgabe: Gruppenzuordnung - Hier ist die Aufgabe

Weblinks 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Grundgesetz, Verfassung und Parlament

1. Das Grundgesetz ist die  Verfassung   der  Bundesrepublik Deutschland .   In diesem Text stehen die wichtigsten Regeln, die in Deutschlan...